Sicherheit im Kinderspielhaus: Darauf müssen Sie achten

Spielgeräte Winter Schnee

Viele Eltern fragen sich, ob die Spielgeräte im eigenen Garten auch im Winter sicher sind. Während das Schaukeln selbst bei Eis und Schnee relativ ungefährlich ist, sollten Sie bei anderen Geräten Vorsicht walten lassen. Wir zeigen Ihnen, welche Versicherungen sinnvoll sind und geben Infos zur Wartung und Pflege.

Wer haftet bei Unfällen?

Ob im Sommer oder Winter, wenn Sie ein Spielgerät in Ihrem Garten aufstellen, besitzen Sie eine sogenannte Verkehrssicherungspflicht. Bei einem Unfall haften immer die Eigentümer. Dadurch sind Sie rund um die Uhr dafür verantwortlich, dass sich niemand auf Ihrem Gerät verletzt.

Vorsicht bei fremden Kindern

Achtung: Sie haften auch für fremde Personen! Wenn fremde Kinder auf Ihr Grundstück gelangen, sind Sie für deren Sicherheit verantwortlich. So haften Sie beispielweise für Kinder, die sich beim Spielen in Ihren Garten verirrt haben und Ihre Geräte benutzen.

Eine Haftpflichtversicherung ist sinnvoll

Um sich dagegen rechtlich Abzusichern, wird empfohlen eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Sollte sich das eigene Kind verletzten, ist außerdem eine Unfallversicherung sinnvoll. Diese schützt vor den möglichen Folgekosten eines Unfalls.

Spielen im Winter

Grundsätzlich sollten Sie im Winter vorsichtig sein. Die Geräte könnten nass und rutschig werden, wenn es viel geregnet hat. Bei Frost ist die Verletzungsgefahr besonders hoch, falls die Oberflächen glatt sind.

Schaukeln können dagegen problemlos auch bei Schnee genutzt werden. Wenn der Boden hartgefroren ist, besteht allerdings im Falle eines Sturzes eine erhöhte Verletzungsgefahr.

Im Winter gibt es ohnehin schöne Alternativen zum heimischen Gerät. Schlittenfahren sowie Schneemannbauen und Schneeballschlacht im eigenen Garten bereitet Ihren Kindern mindestens genau so viel Freude.

Schnee Schaukel Winter

Schaukeln macht auch bei Schnee Spaß.

So sorgen Sie für Sicherheit auf Ihren Spielgeräten

Kinder lieben es, im heimischen Garten zu spielen. Sorgen Sie deshalb dafür, dass Ihr Garten sicher und kindgerecht gestaltet ist. Folgendes sollten Sie bei der Platzwahl Ihrer Geräte beachten - auch ein Zaun hat schon so machen Unfall verhindert:

Aufstellen

Der erste Fehler, der zu Unfällen führen kann, wird bereits beim Aufbau - genauer gesagt, bei der Wahl des Untergrundes – gemacht. Die Fläche, auf der Ihr Gerät stehen soll, muss nämlich völlig eben und möglichst weich sein.

Auf einer ebenen Fläche ist es außerdem einfacher das Spielgerät aufzubauen bzw. auszurichten. Beim Aufbau sollten Sie zudem darauf achten, dass die Teile fest im Boden verankert werden, damit Ihr Gerät später nicht umkippt.

Jedes Spielgerät muss des Weiteren einen Sicherheitsabstand von mindesten zwei Metern bis zum nächsten Hindernis aufweisen. Hindernisse können Bäume, Häuserwände, Zäune oder andere Geräte sein.

Schaukel Garten Kinder

Auf den Schaukeln von Gartenhaus GmbH dürfen Ihre Kinder bedenkenlos auch im Winter spielen.

Ein Zaun als Sicherheit

Um Unfälle im Vorhinein zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Garten kindersicher gestaltet ist. Sicherheit fängt schon bei der Umzäunung an. Kinder können Gefahren schlechter einschätzen als Erwachsene und haben oft noch keinen Sinn für Grundstücksgrenzen.

Ein stabiler Gartenzaun verhindert, dass „die Kleinen“ den Garten verlassen und auf die möglicherweise stark befahrene Straße vor dem Haus laufen. Außerdem hält ein Zaun fremde Kinder davon ab, Ihren Garten zu betreten. So kann sich niemand auf Ihren Geräten verletzten.

Unser Artikel zum kindgerechten Garten bietet mehr Infos zum Thema.

Regelmäßige Pflege und Wartung

Stehen Schaukel und Co. nun fertig im Garten, sollten Sie diese mindestens einmal im Monat warten. Das gilt auch dann, wenn die Kleinen nicht darauf gespielt haben. Holz ist ein sehr witterungsabhängiges Material. So kann es sein, dass sich das Holz je nach Wetter ausdehnt, oder zusammenzieht.

Kontrollieren Sie deshalb regelmäßig das Material auf Risse und ziehen Sie gegebenenfalls Schrauben nach. Um die Sicherheit Ihrer Geräte zu garantieren, sollten Sie in jedem Fall das Holz vor dem Winter imprägnieren.

Bei bewegliche Teilen aus Metall wird empfohlen, diese ab und an zu ölen.

Spielhaus Garten Kinder

Die Spieltürme von Gartenhaus GmbH sind aus qualitativ hochwertigem Holz gefertigt.

Schaukel

Kontrollieren Sie regelmäßig die Seile bzw. Ketten und Schaukelsitze. Dadurch, dass beim Schaukeln eine gewisse Geschwindigkeit entsteht, ist hier besondere Sorgfalt angebracht.

Sandkästen

Decken Sie Sandkästen in der kalten Jahreszeit am besten mit einer Plastikplane ab. Achten Sie hierbei darauf, dass die Plane etwas Luft durchlässt.

Ist der Sandkasten richtig winterfest gemacht worden, müssen Sie den Sand im Frühjahr auch nicht austauschen. Ob der Sand nach dem Winter noch gut ist, erkennen Sie ganz einfach am Geruch. Riecht er schlecht und sieht nicht mehr frisch aus, sollten Sie ihn jedoch auswechseln.

Spielhäuser und Klettertürme

Bei allen Geräten aus Holz sollten Sie darauf achten, dass keine Nägel, Schrauben oder Splitter hervorstehen. Schlechtes Holz wird außerdem schnell morsch und kann zerbrechen. Prüfen Sie deshalb vor dem Kauf die Qualität des Holzes.

Im Sommer können sich Metallteile so stark aufheizen, dass Verbrennungsgefahr besteht. Haben Sie also immer ein Auge auf die Kleinen.

Hier finden Sie mehr zum Thema Sicherheit im Kinderspielhaus.

Spielhaus Garten Kinder

Unsere Kinderspielhäuser entsprechen den neuesten Sicherheitsvorschriften.

Lassen Sie die Profis ran

Sie sind auf der Suche nach neuen hochwertigen Kinderspielgeräten, oder wollen Ihren heimischen Spielplatz erweitern? Die Gartenhaus GmbH bietet ein breites Sortiment an TÜV-geprüften Kinderspielgeräten, von Spielhäusern über Klettergerüsten bis hin zu Schaukeln.

Wenn Sie es wünschen, übernimmt die Gartenhaus-GmbH auch die Montage. Zusammen mit unseren Pflegetipps für Kinderspielgeräte steht dem Spielspaß so nichts mehr im Weg!

***

Bilder: Bild1: ©iStock/Dinic, Bild2: ©iStock/Willowpix, restliche Bilder: GartenHaus GmbH

Bitte wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache:

Wir haben festgestellt, dass Sie aus einen anderen Land kommen. Möchten Sie den Shop wechseln? Wir freuen uns, Ihnen GartenHaus Produkte in vielen Ländern anzubieten. Jedoch unterscheiden sich Verfügbarkeiten, Preis und Versandoptionen. Leider können wir keinen internationalen Versand anbieten.

Hinweis

Diese Kategorie ist in diesem Land nicht verfügbar.

Dieser Artikel ist in diesem Land nicht verfügbar.

Beim Verlassen der Seite werden der Warenkorb und der Merkzettel gelöscht.

Beim Verlassen der Seite wird der Merkzettel gelöscht.

Möchten Sie trotzdem fortfahren?