Galt noch vor wenigen Jahren ein Swimmingpool im Garten als Luxus, so ist der Gartenpool heute schon fast Normalität. Schließlich handelt es sich bei den modernen Gartenpools um Pools, die sich auch der Normalverdiener leisten kann. Größe und Materialien sind völlig unterschiedlich, sodass sich jeder aus der großen Angebotspalette seinen favorisierten Gartenpool aussuchen kann oder sich einen Do-it-yourself selbst Pool selbst bauen kann. Wir stellen verschiedene Optionen für einen DIY Pool vor. (mehr …)

Sie haben bereits einen Pool im Garten oder wollen einen kaufen? Dann sollten Sie wissen, wie Sie für die richtige Wasserqualität im Pool sorgen können. Wir erklären in diesem Artikel alles Wissenswerte zum Thema Pool chloren als eine Maßnahme der Poolpflege. Unsere Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Pool richtig chloren. Dazu gibt’s viele praktische Tipps von uns. (mehr …)

Ein Swimmingpool im Garten verspricht Abkühlung an heißen Sommertagen. Damit Sie das Gartenpool-Erlebnis genießen können, sollten Sie beim Pool bauen Fehler vermeiden. Wir zeigen die 11 Fehler, die beim Pool bauen, häufig gemacht werden. Dazu gibt es eine Poolbau-Checkliste und viele praktische Poolbau-Tipps von uns. (mehr …)

In den letzten Jahrzehnten hat sich das Klima auf der Erde teils dramatisch gewandelt. Die durchschnittlichen Temperaturen steigen immer weiter an und kaum ein Haus-/Wohnungsbesitzer kommt heute noch ohne eine Beschattung seiner Terrasse, des Gartens oder des Balkons aus. Doch mit einem Sonnensegel können Sie entspannte Stunden in der Sonne verbringen und den eigenen Körper bräunen. Wir zeigen in diesem Artikel, wie Sie ein Sonnensegel befestigen können und worauf dabei im Detail zu achten ist.
(mehr …)

Was ist ein Flaschengarten und wie funktioniert das Mini-Ökosystem im Glas? Welche Behälter eignen sich dafür? Ist ein Deckel nötig? Was ist der beste Standort für einen Flaschengarten? Welche Erde und welche Pflanzen eignen sich für den Minigarten in der Flasche? Wie muss der Flaschengarten gepflegt werden? Braucht er Wasser und Dünger – und falls ja, wie oft? Was tun, wenn das Glas beschlägt oder sich Schimmel bildet? Wie lässt sich ein Flaschengarten beleuchten? Wie kann ich einen Flaschengarten anlegen? Diese und noch viel mehr Fragen beantworten wir zum Trend Flaschengarten selber machen – inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung!
(mehr …)

Um dauerhaft in den Genuss von frischen Kräutern und ungespritztem Gemüse zu kommen, legen sich viele Menschen ein eigenes Beet an. Hochbeete sind dabei besonders praktisch und motivieren zum Hobbygärtner zu werden. Vor allem das Hochbeet aus Holz ist sehr beliebt und verschönert jeden Garten. Inzwischen bieten aber auch viele Hersteller Hochbeete aus Kunststoff und anderen Materialien an. Doch welche Hochbeet Materialien sind zu bevorzugen? Und für welchen Zweck eignet sich welches Hochbeet Material besonders? Unser Beitrag klärt auf.

Sie wünschen sich eine neue Terrasse oder möchten Ihre alte Terrasse umgestalten und suchen nach modernen Ideen zur Gestaltung? Dann ist dieser Ratgeber für Sie geschrieben: Wir haben viele schöne Ideen zu Ihrer Inspiration zusammengetragen. Wir erklären zudem, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Ihrer Terrasse einen modernen Look verpassen wollen und welche Elemente Ihre Terrasse modern aussehen lassen.

Tiere tun uns Menschen gut. Sie bringen unsere Körper in Bewegung und bewegen unsere Herzen. Tiere beleben insbesondere auch solche Menschen, die sich vom Leben zurückgezogen haben: Kranke und Alte. Tiere fordern Zuwendung ein und sie beschäftigen uns. Sie bringen uns Emotionen und soziale Kontakte. All das belegen Studien. Doch fürs Halten von Tieren brauchen Sie Platz. Wir informieren rund um die Kleintierhaltung im Garten. Sie erfahren, was erlaubt ist und was nicht. Dazu gibt’s viele tierisch gute Tipps zur Umsetzung von uns, versprochen.

Sie träumen von einem Selbstversorger-Garten? Wir helfen, diesen Traum zu verwirklichen. Wir erklären, was Garten Selbstversorgung bedeutet und wie Sie diese planen können. Ein Anbauplan ist dabei unerlässlich: Nur, wenn Sie Gemüse, Obst und Kräuter in der passenden Menge und saisonal richtigen Abfolge anbauen, haben Sie das ganze Gartenjahr lang frisches Essen auf dem Teller. Zur Gestaltung Ihrer eigenen Garten-Selbstversorgung bekommen Sie von uns viele praktische Tipps.

Wer einen Garten hat, darf sich glücklich schätzen: Denn das grüne Fleckchen Erde bietet Ihnen bestenfalls vieles von dem, was Sie brauchen, um dort so richtig in Urlaubsstimmung zu kommen! Sie können sogar selbst Hand anlegen und Ihren Garten zum perfekten Urlaubsort umgestalten, ganz gleich, ob der für Sie in den Bergen oder am Meer liegt. Wir haben zur Inspiration die schönsten Ideen für den Urlaub im Garten für Sie gesammelt. Dazu gibt es viele praktische Tipps zum leichten Nachmachen von uns.

Heimarbeit wird immer attraktiver. Nicht nur durch die Maßnahmen, welche im Zuge der Corona Pandemie getroffen werden, sondern auch der Trend zur Work-Life-Balance stellt Firmen immer wieder vor die Frage, ob Home Office als fortschrittliches Arbeitszeitmodell sinnvoll ist. Wird diese Arbeitsweise firmenintern beschlossen, stehen Sie als Mitarbeiter vor der Frage, wo Sie in Ihrem Eigenheim Ihr eigenes Büro einrichten. Daher stellen wir Ihnen unsere 10 besten Gartenhäuser vor, welche sich als Homeoffice im Garten eignen.

128 Liter Wasser verbraucht jeder Deutsche pro Tag (Quelle: Statista 2018). Das ist Wasser in Trinkwasserqualität, obwohl davon längst nicht alles zum Trinken gebraucht wird. Denn anders als fürs Trinken, Essen, Kochen und die persönliche Körperhygiene müsste Wasser zum WC-Spülen und Garten bewässern keine Trinkwasserqualität besitzen. Denn die ist nur mit großem Arbeits- und Kostenaufwand zu erzielen. Wer Trinkwasser und Trinkwasserkosten sparen möchte, kann stattdessen Regenwasser sammeln und nutzen. Alles, was Sie dazu wissen müssen, verraten wir in diesem Beitrag.